AGB - Raumvermietung
Verwendung der Räumlichkeiten
Aufbau- und Aufräumarbeiten sind innerhalb der gebuchten Zeit zu erledigen.
Die Nutzung für andere Zwecke sowie die Untervermietung ist untersagt.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Räume und das Mobiliar pfleglich zu behandeln und in
ordnungsgemäßem und ursprünglichen, besenreinen Zustand zurückzugeben.
Das Mobiliar ist nur für den Innenbereich bestimmt.
Angefallener Müll muss vom Mieter mitgenommen werden.
Kaution
Eine Kaution in Höhe von 100€ ist an die Vermieterin bei der ersten Raumübergabe zu entrichten. Diese wird nach der Veranstaltung zurückbezahlt, falls es keine Beanstandungen/Schadensansprüche/Haftungen seitens der Vermieterin an den Mieter gibt. (siehe Hausordnung)
Haftung
Die rechtsgeschäftliche und gesetzliche Haftung des Vermieters auf Schadensersatz wird
ausgeschlossen soweit zulässig. Dies gilt nicht im Falle grober Fahrlässigkeit und Vorsatz, sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Der Mieter übernimmt gegenüber der Vermieterin die volle Verantwortung für etwaige Schadensfälle, diemit der Benutzung der Räumlichkeiten und dessen Zuwege durch den Mieter, seine Beauftragten und seine Gäste im Zusammenhang stehen. Der Mieter verzichtet seinerseits auf Haftpflichtansprüche gegen die Vermieterin und für den Fall der eigenen Inanspruchnahme auf die Geltendmachung von
Rückgriffsansprüchen gegen die Vermieterin, der Bedienstete und Beauftragte.
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass keine Haftung für Personenschäden seitens des
Vermieters übernommen wird. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch seine Nutzung der
Räumlichkeiten entstehen. Die Vermieterin übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste
persönlicher Gegenstände des Mieters und seiner Gäste.
Der Vermieter haftet nicht für unvorhergesehene Ereignisse, wie höhere Gewalt, Stromausfall und
ähnliches, welche die Benutzung der Räumlichkeiten unmöglich werden lassen.
Stornierung
Stornierungen bis zu 7 Tage vor dem gebuchten Termin sind kostenfrei.
Stornierungen 6 Tage bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin: 50% des Mietpreises.
Bei kurzfristigeren Stornierungen (weniger als 24 Stunden vor gebuchten Termin) wird die volle
Mietgebühr fällig.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt am Miettag in bar vor der Nutzung, oder als Überweisung im Voraus spätestens 8 Werktage vor Mietbeginn. Sollte bis zum Miettag keine Überweisung eingegangen
sein, ist die Mietgebühr in bar vor Ort zu entrichten. Bei regelmäßiger Nutzung kann eine monatliche
Zahlung vereinbart werden.
Kontodaten: Rosalie Schneider, IBAN: DE92 1101 0101 5447 3792 54 , BIC: SOBKDEB2XXX
Sonstiges
Der Nutzer trägt ferner die Kosten für die durch seine Nutzung speziell anfallende gesetzlichen Kosten und Gebühren und kümmert sich um deren Anmeldung und Abwicklung (z.B. GEMA-Gebühren).
Das Anbringen von Dekoration, Plakaten, Einbauten usw. ist mit der Vermieterin abzustimmen und kann
unter Anleitung so angebracht werden, dass keine Beschädigungen an den Räumlichkeiten verursacht
werden.Nach Beendigung der Veranstaltung sind diese Gegenstände wieder zu entfernen. Nägel, Dübel,
Schrauben oder ähnliches Befestigungsmaterial dürfen nicht in die Böden, Wände, Decken, Eingangstüren
oder Türrahmen geschlagen werden.
Hausordnung
Der Mieter verpflichtet sich, die Hausordnung von "Glückskinder am Waldeckle" einzuhalten.
Damit alle Besucher eine angenehme Zeit erleben können, gilt folgende Hausordnung:
1. Mobiliar und Spielsachen:
Die Spielsachen und Einrichtungsgegenstände stehen allen Gästen zur Verfügung.
Bitte behandelt die Spielsachen sorgsam und achtet darauf, dass sie wieder ordentlich zurückgelegt
werden.
Vermeidet das Verschieben von Möbeln ohne Absprache.
2. Küchenbereich:
Die Küchenutensilien dürfen gerne genutzt werden. Bitte hinterlasst die Küche sauber und spült benutzte
Gegenstände ab.
3. Sauberkeit und Ordnung:
Wir legen Wert auf eine saubere Umgebung. Hinterlasst die Räumlichkeiten bitte besenrein.
Windeln und Abfälle gehören in die dafür vorgesehenen Behälter.
4. Respektvolles Miteinander:
Achtet auf ein respektvolles Miteinander. Jeder Gast sollte sich wohl und willkommen fühlen.
Lärmpegel und Aktivitäten sollten so gestaltet sein, dass andere Besucher nicht gestört werden.
Toben im Bewegungsraum:
Hier könnt ihr richtig Gas geben und euch austoben!
Passt aber auf, dass keiner dabei zu Schaden kommt.
Es ist okay, wenn es mal etwas lauter wird.
Kreativraum für Spiele:
Im Kreativraum könnt ihr ruhigere Spiele spielen und kreativ sein.
Bälle dürfen hier nur gerollt werden.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
5. Rauchverbot:
Das Rauchen ist in den Räumlichkeiten von "Glückskindern am Waldeckle" nicht gestattet.
Der Raucherbereich (eingezäunter Außenbereich) ist mit einem Aschenbecher ausgestattet.
6. Verantwortung der Eltern:
Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich und sollten deren Verhalten im Auge behalten.
Bitte achtet darauf, dass Spielsachen wieder an ihren Platz zurückgelegt werden.
7. Fotografie:
Das Fotografieren und Verbreiten von Bildern anderer Kinder ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der
Eltern gestattet.